So lange arbeitet man auf ihn hin. Die Vorfreude ist riesen groß. Jeder weiß wovon ich spreche: URLAUB!

Aber so lange wie man auch wartet, jeder Urlaub ist auch mal vorbei. Unser Urlaub an der Nordsee ging wieder viel zu schnell rum. Aber dennoch möchten wir euch erzählen, was wir empfehlen können und was eher nicht 🙂
Die Unterkunft
Wir haben uns ja recht spontan dazu entschieden in den Urlaub zu fahren. Die Corona Krise war grade auf ihrem Höchstpunkt. Uns war es also wichtig, dass wir kostenfrei stornieren können. Dafür ist unsere erste Anlaufstelle immer Booking.com.
Hier haben wir auch unser Ferienhaus de Storken Diek gefunden. Es war für eine Woche wirklich perfekt. Es war super eingerichtet. In der Küche hat man alles gefunden was man braucht. Von Tellern und Tassen bis hin zu Brotdosen, Gewürzen und Backpapier. Das haben wir tatsächlich selten erlebt in Ferienhäusern. Die Unterkunft ist mit W-Lan ausgestattet und das ist auch wichtig in der Umgebung. Der Handyempfang ist da nämlich eher schlecht als recht.
Die Umgebung
Das Haus ist direkt hinterm Deich gelegen, sodass es auch genug Gassimöglichkeiten gibt. Man benötigt nur fünf Minuten Fußweg bis auf den Deich. Von da aus kann man wirklich unendlich weit laufen.

Auch zum Hundestrand ist es nicht weit. Man benötigt vom Haus etwa 5 Minuten zum Hundestrand. Wenn man bereits Kurtaxe bezahlt hat, ist der Eintritt auf den Strand natürlich umsonst.
Der Strand selber ist ein Wiesenstrand mit Strandkörben. Wir waren zunächst etwas skeptisch, da für uns zum Strand einfach auch Sand gehört, aber wir waren positiv überrascht. Den Hunden hat es auch sehr gut gefallen.

Am kleinen Hafen in Dorum lässt es unfassbar gut entspannen. Wir haben uns gerne mit den Hunden hingesetzt, etwas getrunken und einfach nur die Menschen und Schiffe beobachtet. Natürlich ist der Schiffsverkehr nicht mit dem Schiffsverkehr in Hamburg zu vergleichen, aber uns hat es sehr gut gefallen.
Ihr findet dort mehrere Büdchen mit Fischbrötchen, Eis, Getränken und Kaffee.
Generell sind die Restaurants sehr zu empfehlen. Besonders gut hat uns der Friesenhof Cornelius gefallen. Erlebnisgastronomie ist hier wirklich nicht nur eine Floskel, die sich das Restaurant auf die Fahne geschrieben hat um Gäste zu locken. Erlebnis und Gemeinschaft wird hier wirklich gelebt. Die Freundlichkeit ist nicht nur das normale Restaurant-Gehabe, sondern echte Gastfreundlichkeit mit großem Interesse an den Gästen. Der Chef selber erzählt tolles Seemannsgarn. Wir sind mit vollem Bauch und vollem Herzen aus dem Restaurant spaziert.
Falls ihr morgens Brötchen kaufen wollt, dann kauft sie definitiv nicht in dem kleinen Geschäft, sondern nehmt das Frühstückscafé. Den „Supermarkt“ können wir leider gar nicht empfehlen, da dieser super teuer ist. Es macht mehr Sinn die paar KM nach Neufeld zu fahren. Dort ist ein gut sortierter Supermarkt mit ganz normalen Preisen.
Überall wo wir mit den Hunden waren, waren die Hunde willkommen. Wir hatten nirgends Probleme die Hunde mit hinein zu nehmen.
Unternehmungen
Von Dorum aus könnt ihr wirklich eine ganze Menge unternehmen. Ein kleines Highlight für uns war die Mini Golf Anlage in Dorum. Die Mini Golf Anlage ist super gepflegt und die Spielregeln etwas verschärfter als die herkömmlichen. Uns hat es unfassbar viel Spaß bereitet.
In Dorum habt ihr die Möglichkeit Fahrräder inkl. Fahrradanhänger zu mieten. Wir hatten leider keine Zeit mehr, aber das haben wir auf jeden Fall für unseren nächsten Besuch auf dem Schirm.
Mit dem Auto ist man auch schnell in den neben liegenden Städten wie z.B Cuxhaven oder Bremerhaven. Auf Cuxhaven möchten wir in einem separaten Beitrag nochmal genauer eingehen.
