Allgemein · Ausflug mit Hund · Hundealltag · Nordrhein-Westfalen

[Mit Hund unterwegs] Kurzurlaub im Sauerland

Im November geht es für mich ja nochmal in den hundefreien Urlaub. Danach haben wir aber aber mal wieder einen Kurztrip ganz nach dem Geschmack der Möpse geplant.
Es geht für uns nämlich ins Sauerland. Als Kind waren wir aufgrund der Nähe zum Ruhrgebiet schon oft im Sauerland und Umgebung. Mittlerweile fahren wir zum 4. mal mit den Hunden in die gleiche Unterkunft. Das ist für uns wirklich etwas besonderes, da wir gerne rumreisen und neue Orte entdecken. Aber manchmal möchte man ja auch nur ankommen und sich entspannen. Das können wir im Sauerland einfach perfekt.
Für uns ist es der beste Ort um spontan einige Tage dem Alltagstrubel zu entwischen.

Die Unterkunft

Wir haben bisher noch keinen hundefreundlichen Urlaub, als bei Familie Maas-Middel gemacht. Vor zwei Jahren habe ich ihre Unterkünfte zufällig im Internet gefunden und gebucht. Hier kommt ihr direkt zur Homepage.
Hunde sind im Haus am Wald nicht nur erlaubt, sondern gern gesehene Gäste. Dieses Motto wird gelebt.


Insgesamt werden 6 Unterkünfte verschiedener Größe geboten. Wir haben uns jedes mal für das Haus Landliebe entschieden.
Es hat für uns die perfekte Größe und es ist einfach urgemütlich. Mit einem kleinen Kaminofen ist die Gemütlichkeit wirklich perfekt. Die gesamte Unterkunft ist mit wirklich viel Liebe eingerichtet. Es ist modern, aber gemütlich. Der Kaminofen ist hier natürlich das absolute Highlight!
In der kleinen Küche ist alles vorhanden was man zum kochen benötigt.
Das Haus verfügt über einen eingezäunten Garten, den die Hunde perfekt nutzen können.
Letzten Sommer stand uns sogar ein Planschbecken für die Hunde und ein Grill für uns zur Verfügung. Nach Nachfrage bekommt man sogar kostenlos Hundehandtücher und Hundedecken. Ich sag ja, besser kann ein Hundehalter es wirklich nicht treffen.
Je nachdem wie viele Hunde ihr in welcher Größe habt, suchen die Vermieter gerne nach einer Lösung. Wir waren bisher immer mit zwei kleinen und einem größeren Hund in dem Haus und es hat super gepasst. Man muss zwar etwas zusammenrücken, aber das machen wir im Urlaub immer sehr gerne.
Die Vermieter sind unwahrscheinlich hilfsbereit. Wir hatten im Sommerurlaub ein Wespennest am Schuppen, der zum Haus gehört. Nachdem wir Bescheid gesagt haben, wurde es sich sofort darum gekümmert.

Die Umgebung

Die Unterkünfte liegen in Olsberg und gehört zum Hochsauerlandkreis.

Die Ferienunterkünfte sind direkt am Wald gelegen. Es gibt einen tollen Rundweg, den wir jeden Morgen gelaufen sind, weil er genau eine Stunde durch den Wald führt. Aber direkt ab der Haustür bieten sich etliche Wanderrouten. Obwohl wir nun schon drei mal da waren, haben wir bisher nur einen Bruchteil gesehen.
Das Sauerland ist sowohl im Winter, als auch im Sommer, eine Reise wert. Im Februar hatten wir bisher immer Schnee und auch unser Trip im Mai war wirklich herrlich.
Mit dem Auto ist man schnell in umliegenden Orten. In Willingen beispielsweise gibt es tolle Restaurants in denen die Hunde auch Willkommen sind.
Ein besonderes Highlight war für uns auch der Wild- und Freizeitpark Willingen.
In Willingen können wir euch die Dorf Alm und den Bavaria Stadl besonders empfehlen. In beiden Lokalen waren die Hunde gerne gesehen und das Essen war wirklich sehr lecker.
Willingen hat aber nicht nur nette Restaurants und kleine Läden zu bieten. Ein Besuch bei der Mühlenkopfschanze ist ebenfalls zu empfehlen.
Winterberg ist mit dem Auto ebenfalls schnell zu erreichen.

Das Sauerland hat wirklich viel zu bieten und das sowohl im Winter, als auch im Sommer.
Wie ihr seht, ist die Unterkunft direkt am Wald gelegen. Das Verrückte ist, auf den Wanderung rum ums Haus haben wir wirklich kaum Leute gesehen. Teilweise sind wir einige Stunden gewandert ohne eine Menschenseele zu treffen.

Wandertipp

Als ich mit @schnauzerwelt im Februar 2019 das Haus am Wald besucht habe, haben wir uns für eine Wanderung zur Hiebammen Hütte entschieden.

Bei gefühlt meterhohem Schnee, dicker Kleidung und mit drei semimotivierten Hunden sind wir also los gestapft. Eigentlich sollten es 11 km bei etwa 3h werden. Am Ende wurden es allerdings 18 km bei ich glaube 6 Stunden. Wir haben den Schnee und die Höhenmeter tatsächlich unterschätzt, aber es hat wirklich viel Spaß gemacht und der Kuchen und die heißen Getränke in der Hiebammen Hütte, waren wirklich Gold wert nach der Wanderung im Schnee!

Generell gibt es wirklich etliche Wandermöglichkeiten, die direkt ab der Haustür starten. Auch hier helfen die Vermieter gerne und verleihen sogar Wanderkarten.
Ansonsten kann ich euch die App Komoot empfehlen. Hier findet ihr immer etwas.
Hier gibt es tolle Routen, die man sich speichern kann. Jede Route zeigt die wichtigsten Informationen, wie Parkplätzen, Höhenmeter usw. an.

Wir freuen uns jetzt schon riesig auf Dezember und werden auch dieses mal bestimmt nicht das letzte Mal dort gewesen sein.

Werbung

Ein Kommentar zu „[Mit Hund unterwegs] Kurzurlaub im Sauerland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s